Fachkontakt

Dominik Gerber

Bereitstellung Bodendaten, Verwaltung Erfassungsvorlagen & Support für Anwender:innen

Fachkontakt

Marianne Stokar

Migrationsprojekte, Verwaltung Erfassungsvorlagen & Support für Anwender:innen

Downloads Erfassungsvorlagen NABODAT

Neue Bodeninformationen können für unterschiedliche Vorhaben aufgenommen werden. Je nach Vorhaben wählen Sie das passende Paket. Oft wird nur ein Teil der Vorlagen eines Paketes benötigt.

Als Download werden sowohl die zwei Gesamtpakete «Vollzug_BDF» und «Bodenkartierung» als auch die einzelnen Vorlagen angeboten. Je nach Fragegestellung reicht die Verwendung einzelner Vorlagen. Ein Übersichtsdokument beschreibt die Vorlagen des Paketes und veranschaulicht deren Gebrauch. Die einzelnen Excel-Erfassungsvorlagen enthalten eine spezifische Anleitung sowie die Änderungen zu Vorgängerversionen.

Für die Erfassungen von Bodendaten verwenden Sie bitte die aktuelle Version, die auf dieser Seite heruntergeladen werden kann (bitte Datum der Datei beachten).

Vorhaben im Bereich «Vollzug Bodenschutz, Bodenüberwachung (Kantonale Bodenbeobachtung KaBo) und Monitoring»

Mit diesen Erfassungsvorlagen können Sie Projekte, Standorte, Proben und Messungen erfassen. Auf Anfrage kann eine weitere Erfassungsvorlage zu Verfügung gestellt werden. Diese könnten Sie z.B. für das Erfassen von Daten aus bestehenden Bodenschutzkonzepten anwenden.

Die einzelnen Erfassungsvorlagen sind nach Instanz (Labor, Ingenieurbüro oder Kanton) unterteilt, die die Daten erhebt. Hier einige Beispiele verschiedener Anwendungen:

  • Neues Projekt mit Standorten und Messwerten: Es werden alle Erfassungsvorlagen benötigt.
  • Aufnahme neuer Standorte mit Messungen: benötigte Erfassungsvorlagen sind «Vollzug Standorte», «Messungen Labor», «Vollzug Messungen FABO».
  • Neue Messwerte von KABO: benötigte Erfassungsvorlagen sind «Messungen Labor», «Vollzug Messungen FABO».

Vorhaben im Bereich «Bodenkartierung»

Mit diesen Erfassungsvorlagen können Sie Projekte, Erhebungslose von Bodenkartierungen, Bodenprofile, Polygone und Messungen erfassen. Mit wenigen Anpassungen kann die «Erfassungsvorlage für Polygone» auch für Bohrungen verwendet werden. Nehmen Sie hierzu bei Interesse bitte mit der Servicestelle Kontakt auf (Mail an nabodat@ccsols.ch).

Die einzelnen Erfassungsvorlagen sind nach Instanz (Labor, Ingenieurbüro oder Kanton) unterteilt, die die Daten erhebt. Hier einige Beispiele verschiedener Anwendungen:

  • Neues Kartierprojekt mit Profilen und Flächendaten: Es werden alle Erfassungsvorlagen benötigt.
  • Erfassung neuer Bodenprofile mit Labormessungen: benötigte Erfassungsvorlagen sind «BOKA Profilblatt», «Messungen Labor», «BOKA Proben Kartierung», «BOKA Messungen FABO».